Netzwerk der Wirtschaft für die OÖ-Sporttalente ist dank neuem Premium-Partner Kröswang gewachsen

Die Start Up Sport-Familie wächst! Beim traditionellen Sommerfest von Start Up Sport, dem Verein der Wirtschaft zur Förderung der OÖ-Sporttalente, im Olympiazentrum Oberösterreich unterzeichneten
Präsident Johannes Artmayr und Manfred Kröswang, Geschäftsführer des Lebensmittelgroßhändlers Kröswang, gemeinsam mit dessen Frau Sigrid einen Kooperationsvertrag.

Mit dem Frische-Lieferanten aus Grieskirchen gewinnen die oberösterreichischen Sporttalente einen weiteren starken Partner in der Premium-Kategorie.

Beim sommerlichen Get-together gewährten zahlreiche Top-Talente aus unterschiedlichen Sportarten den Gästen spannende Einblicke in ihre aktuelle Karriereentwicklung. Gesprächsthemen waren auch die jüngsten Sporterfolge, wie etwa der neue österreichische Rekord im Dreisprung, den Endi Kingley, ein Athlet von Start Up Sport, bei der Leichtathletik-Team-EM aufgestellt hat.
Für einen besonderen Höhepunkt sorgte Horst Felbermayr: Der erfolgreiche Unternehmer, Motorsport-Fan und Vizepräsident von Start Up Sport brachte seine Tochter Emma mit, die kürzlich in Montreal den ersten
Rennsieg einer Österreicherin in der F1-Academy-Serie für Frauen errungen hat. Im Innenhof des Olympiazentrums konnten die Besucher:innen außerdem den Rennwagen bewundern, mit dem Horst Felbermayr selbst unzählige Male auf Europas Rennstrecken um Bestzeiten fuhr. Weitere Talkrunden mit Sportler:innen und Unternehmer:innen rundeten den gelungenen Sommerabend ab.
Der Verein Start Up Sport wird aktuell von mehr als 80 oberösterreichischen Unternehmen unterstützt. Sie helfen dabei, junge Sportler:innen aus Oberösterreich auf dem Weg vom Talent zum Spitzensport
zu unterstützen – unter anderem mit Zuschüssen für Trainingslager, Wettkampfreisen oder Coaching-Maßnahmen. „Top-Talente müssen regelmäßig Spitzenleistungen erbringen und stetige Schritte nach vorne machen, um sich in ihrer jeweiligen Sportart in Richtung internationale Spitze zu bewegen. Damit möglichst viele diesen Weg erfolgreich meistern, benötigen unsere Talente zur richtigen Zeit die richtige Unterstützung. Ich freue mich, dass mittlerweile 16 Premium Partner, 5 Top Partner sowie rund 60 weitere Unternehmen mit großer Leidenschaft hinter unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern stehen und diesen Anlaufhilfe leisten“, sagt Präsident Johannes Artmayr, der gemeinsam mit „Lokalmatador“ Hans Pum die Werbetrommel für das nächste Start Up Sport-Event rührte. So findet am 5. September wieder das Charity Golf-Turnier in St. Oswald bei Freistadt, dem Heimatort des ehemaligen ÖSV-Sportdirektors und nach wie vor großen Talenteförderers, statt.

Ein ganz großes Danke wurde beim Sommerfest auch an VKB-Vorstandsvorsitzenden Generaldirektor Mag. Markus Auer ausgesprochen: er feierte wenige Tage zuvor seinen
40. Geburtstag – und appellierte an seine Freunde und Gäste, anstelle von Geschenken eine Spende für Start Up Sport-Talente zu geben. Und so kommt eine großartige Spendensumme ebenfalls den Sporttalenten zugute.

„Start Up Sport“ Premium-Partner sind aktuell: Felbermayr Holding GmbH, Palfinger AG, Raiffeisenlandesbank, Industriellenvereinigung OÖ, Sportland OÖ, Backaldrin – The Kornspitz Company, Technogym – The Fitness Company, VKB, Strasser Steine, Transdanubia, Energie AG, KeKelit, Starzinger / „Frankenmarkter“, FACC, Sparkasse Oberösterreich Bank AG sowie Kröswang (neu).
Als Top-Partner unterstützen Erima, Wirtschaftskammer OÖ, HYPO Oberösterreich die OÖ. Versicherung sowie die Unternehmensgruppe Wohnwelt Maier / See + Maschik den Verein Start Up Sport.
Dazu kommt dann noch ein ganz starkes Netz von mehr als 60 Partnern aus der oö. Wirtschaft.

Fotos: © Start Up Sport / PLOHE